Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK!

 

pRecapture die persönliche Rückeroberung

Der geordnete Rückzug aus dem Kapitalismus bringt die Freiheit zurück

Gedanken, Ideen, Meinungen
 
  Alternativen:
  Das Grundeinkommen
  Der Film
  Aktionspunkte
  Stimmen und Interviews -
  Verschiedene Modelle
  Finanzierungsmodelle
  Bücher
  Die Parteien
  Aktuelles
  Weitere Artikel
    2006
    2009
    2010
      Anne Will
      Bericht auf 3sat
      BGE im Lehrbuch
      Christoph Schlee
      Daniel Häni
      Die finnischen Grünen
      Die Petition
      Ernst Klett Verlag
      Gespräche über Morgen
      Soialticker e.V.
      Stephan Kaufmann
      Taz Online
      Uschi Bauer
      WZ-Online
    2011
  Nachrichten
  Sitemap

http://qrl8.de/?b0e5jZ7xb

Weitere Artikel 2010 Anne Will

02:06:45Bonbon 'Mary' 10 Satoshi

×

Scanne mit einem Lightning Wallet um die Bitcoin zu bekommen

Anne Will und das Grundeinkommen

HartzIV Diskussion. Ein Flashmob und die Folgen

mm/tdz. 27.02.2010 - Bei Facebook ist gerade der Bär los. Das Thema Grundeinkommen und Anne Will lässt die Wogen hochgehen. Worum geht es? Grundeinkommensaktivisten hatten einen so genannten "Flashmob" auf der Internetseite von Anne Will zu eben dem Grundeinkommen geplant. In der Anne Will-Sendung von Sonntag wird es um HartzIV gehen. Kommentare zu diesem Thema aber, so hieß es eine ganze Weile auf der Kommentarseite der Sendung von Anne Will, würden nicht mehr zugelassen: "Bitte sehen Sie davon ab, aufgrund der Flashmob-Initiative unseren Blog mit Kommentaren zum Grundeinkommen zu überfluten. Die Beiträge werden nicht freigeschaltet."

Quellen: http://www.themen-der-zeit.de/content/Anne_Will_und_das_Grundeinkommen.1199.0.html

http://grundeinkommenbeiannewill.blogspot.com/

Mit anonymen Ads werben.

Spende mit Bitcoin Lightning. Danke!

Advertise with Anonymous Ads

Diese Seite unterliegt grundsätzlich dem Urheberrecht. Es dürfen aber jederzeit Inhalte entnommen und verbreitet werden, wenn sie zur Förderung des bedingungslosen Grundeinkommens verwendet und sofern nicht rechte Dritter verletzt werden. Impressum Datenschutz