Weitere Artikel 2010 Ernst Klett Verlag
Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen
5. September 2010
Bedingungsloses Grundeinkommen im Schulunterricht – Nachtrag
Im August meldeten wir, dass die Thesen von “Freiheit statt Vollbeschäftigung” in ein Lehrbuch für die Sekundarstufe II aufgenommen werden, das der Ernst Klett-Verlag herausgibt. Faktuell hat beim Verlag nachgefragt, zu welchem Zweck die Thesen aufgenommen werden und erhielt die Auskunft, dass der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens Unterrichtsgegenstand sein soll:
“Unter dem Thema “Die Grundeinkommensstrategie” werden in dem Lehrbuch insgesamt drei Quellentexte zum BGE mit zugehörigen Arbeitsaufträgen behandelt. Darunter ist auch der Text der Initiative “Freiheit statt Vollbeschäftigung”, der mittels neun einleitender Thesen das Bedingungslose Grundeinkommen als sozioökonomische Lösungsstrategie herleitet, entwickelt und begründet.
Die Schüler bekommen den Auftrag, sich darüber hinaus noch genauer über die verschiedenen Vorstellungen eines “Grundeinkommens” zu informieren und dazu Stellung zu nehmen, so der Ernst Klett Verlag.”
Sein oder Haben - Themenwoche in 3Sat
In der 3sat-Themenwoche rund um das Thema „Wirtschaft“ stehen Grundsatzfragen zur Wirtschaftsordnung ebenso im Mittelpunkt wie die Frage, was man aus der Krise lernen kann und welche ökonomischen Ziele langfristig angesteuert werden sollen... weiter lesen
Tippin.me mit Bitcoin Lightning
Bitcoin ist die zinslose Währung für freie Menschen.